G20-Treffen begonnen

Gipfelgespräche über Wachstumsförderung

  • Lesedauer: 1 Min.

Cannes (dpa/nd). Im südfranzösischen Cannes sind die Staats- und Regierungschefs der führenden Volkswirtschaften der Erde, die sogenannte Gruppe der 20 (G20), am Donnerstag zusammengekommen. Zu Beginn des informellen, zweitägigen Treffens ging es um einen »Aktionsplan für Wachstum und Beschäftigung«. Danach soll eine »G20 Task Force« gegründet werden, die sich vor allem um Jugendarbeitslosigkeit kümmern soll. Auch internationale Organisationen wie IWF, OECD und Weltbank sollten einbezogen werden. Weitere Schwerpunkte in den Gesprächen, die heute fortgesetzt und beendet werden, sind eine umstrittene Reform des Währungssystems und eine weitere Regulierung der Finanzmärkte.

Am Nachmittag wurde bekannt, dass die Einführung einer globalen Finanztransaktionssteuer gescheitert ist. In einem Entwurf für die Abschlusserklärung des G20-Gipfels wird das Projekt nur in einem Nebensatz erwähnt. »Wir erkennen die Initiativen zur Einführung einer Finanztransaktionssteuer in einigen unserer Staaten an«, heißt es in dem Text, der am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa vorlag und heute verabschiedet werden soll.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -