Grüne überraschen mit neuer Landessprecherin

Vorbereitung auf Kommunalwahl in Thüringen 2012

  • Lesedauer: 1 Min.

Gotha (dpa/nd). Die Thüringer Grünen gehen mit einer neuen Sprecherin in das Kommunalwahljahr 2012. Auf einer Delegiertenkonferenz am Sonnabend in Gotha konnte sich überraschend Babette Pfefferlein aus Sondershausen gegen die bisherige Sprecherin Madeleine Henfling durchsetzen. Henfling, die dem linken Flügel innerhalb der Grünen zugerechnet wird, trat bei der Wahl zum Vorstand nicht mehr an. Stattdessen wurde Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt in den Landesvorstand gewählt, allerdings mit dem schlechtesten Ergebnis bei den Frauen. Die Thüringer Grünen wollten in Gotha die politischen Weichen für die kommenden zwei Jahre stellen.

Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Thüringer Grünen, Astrid Rothe-Beinlich, kritisierte ihre Partei scharf. »Ohne inhaltliche Kritik wurde mit Henfling eine gute Landessprecherin abgewählt«, sagte sie. Sie sehe eine tiefe Spaltung im Landesverband.

Bei der Delegiertenkonferenz sprachen sich die Grünen für eine zügige Verwaltungs- und Gebietsreform im Freistaat aus. Sie wollen die neuen Kreisgrenzen mit den Bürgern erarbeiten. Zu den Kommunalwahlen 2012 will die Partei mit der bisher höchsten Zahl an Kandidaten ins Rennen gehen.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -