Flutlicht statt Funzel
Standpunkt von René Heilig
Ermittler versuchen jetzt, jeden Winkel der Zwickauer Nazi-Terror-Zelle auszuleuchten. Klingt glaubwürdig, wäre auch zu dumm, wenn da noch ein paar Staats- »Leichen« entdeckt werden können. Doch dass jetzt ausgerechnet die Politiker, die seit Jahrzehnten Statistiken fälschen, um rechtsextremistische Gewalttaten zu verharmlosen, über künftige Abwehrzentren, Anti-Nazi-Dateien und verbesserte Sicherheitsstrukturen palavern ...
Zum Ausleuchten reicht übrigens keine Funzel. Da muss Flutlicht eingeschaltet werden, denn das Umfeld der Nazi-Täter ist weit verzweigt. Es reicht bis tief in die Gesellschaft, hat sich in deren Mitte fast unmerklich eingenistet. Wer empfindet schon noch Ekel, wenn ein angeblich aufklärendes Nachrichtenmagazin, das derzeit den Ausleuchtern auch die Lampe hält, Hitler als Werbeträger an Wartehäuschen klebt? Und wie ist das mit Richtern, die jedes Wochenende Nazis auf die Straße lassen? Verlangen sie Gesetzesänderungen - auch um Polizisten nicht jedes Mal zu zwingen, gegen das Grundgesetz vorzugehen?
Vor ein paar Tagen stellte die Bundesregierung ein Militär-Werbe-Video ins Netz. Wehrmacht-Kriegsberichterstatter hätten's nicht besser machen können. Panzer greifen an wie bei Rommel. Schnellboote vor - ran an den Feind! Die Fallschirmjäger sehen aus, als ob sie gerade auf Kreta gelandet sind. Alles ist untermalt mit »Deutschland einig Vaterland«. Die Hymne kommt im Hardcore-Staccato wie Salven daher. Macht endlich Licht!
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.