Nationale Konferenz der KP Kubas

  • Lesedauer: 1 Min.

Havanna (dpa/nd). Die Kommunistische Partei Kubas hat sich zu ihrer ersten Nationalen Parteikonferenz versammelt. Angesichts zunehmender Forderungen nach gesellschaftlichen und politischen Reformen will die Partei unter der Leitung von Staats- und Parteichef Raúl Castro vor allem ihre eigene Rolle in der Gesellschaft stärken. Obwohl die Parteikonferenz in der Verfassung als Regierungsinstrument Kubas vorgesehen ist, war sie nie zuvor einberufen worden.

Zu der Veranstaltung kamen am Samstag 811 Delegierte aus dem ganzen Land in die kubanische Hauptstadt. Bis Sonntag wollten sie hinter verschlossenen Türen über eine Reorganisierung der Partei beraten. Zuletzt hatte die KP auf ihrem Parteitag im April Leitlinien zur »Aktualisierung« des wirtschaftlichen Systems beschlossen. In dem der Konferenz vorliegenden Dokument, das nach Angaben der Presse in Tausenden Parteiveranstaltungen diskutiert worden war, ist vor allem davon die Rede, die Jugend wieder an die Partei und deren revolutionären Ziele heranzuführen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -