Ramsauer motzt weiter gegen Marx & Co.
Kein Grund zum Erhalt der Berliner Plastik
Berlin (nd-Heilig). Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) hatte kürzlich angeregt, die Bronzefiguren von Karl Marx und Friedrich Engels aus dem Berliner Zentrum auf den Friedhof Friedrichsfelde zu verfrachten.
Da LINKEN-Schelte offenbar zu den Existenzbedingungen der CSU gehört, heizt der Minister die Debatte um das Denkmal nun erneut an. Er sieht nämlich nicht einmal einen zwingenden Grund für den Erhalt des Bronzeduos. Das geht jedenfalls aus der Antwort auf eine Anfrage der Bundestagslinken hervor. Darin heißt es: »Die Verpflichtung nach Artikel 35 Absatz 2 des Einigungsvertrages zur Erhaltung der kulturellen Substanz in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannten Gebiet gewährt keine Bestandsgarantie für einzelne künstlerische Werke oder Denkmäler.« Ob das Ensemble »auch hinsichtlich des Standortes« zu den in denkmalpflegerischer Hinsicht schützenswerten Objekten gehört, sei in der Zuständigkeit des Landes Berlin zu entscheiden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.