Extrem

Theatertreffen 2012

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Berliner Theatertreffen hat die zehn bedeutendsten Inszenierungen der vergangenen Saison zum Festival im Mai in die Bundeshauptstadt eingeladen. Die Berliner Volksbühne ist gleich mit drei Inszenierungen vertreten, die Münchner Kammerspiele mit zwei Stücken. Die Auswahl beweise die Vielfalt der deutschsprachigen Bühnenlandschaft, sagte die neue Festivalleiterin Yvonne Büdenhölzer am Freitag bei der Vorstellung des Programms. »Das Theatertreffen 2012 ist ein Festival der Neuzugänge und Extrempositionen.«

Das Theatertreffen, dieses Jahr vom 4. bis 20. Mai, gilt als das wichtigste Bühnentreffen im deutschsprachigen Raum. Erstmals dabei sind die Regisseure Milo Rau, Alvis Hermanis, Lukas Langhoff sowie das deutsch-norwegische Regiekollektiv Ida Müller, Vegard Vinge und Trond Reinholdtsen. Auch die Performancegruppe Gob Squad gibt ihr Berliner Festspieldebüt. Insgesamt standen rund 430 Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Auswahl.

Erstmals lädt das Theatertreffen schon vor Beginn des Festivals zur Diskussion auf seinem Blog (www. theatertreffen-blog.de).dpa/nd

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.