Renten steigen um rund 2,2 Prozent
Berlin (epd/nd). Die Renten steigen im Sommer um rund 2,2 Prozent. Dank des anhaltenden Aufschwungs stiegen die Bezüge für mehr als 20 Millionen Renterinnen und Rentner in diesem Jahr spürbar an, sagte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Montag in Berlin. Nach ihren Angaben werden zum 1. Juli die Renten in den westlichen Bundesländern um 2,18 Prozent erhöht, im Osten um 2,26 Prozent. Der Grund für die unterschiedliche Anhebung ist, dass der Westen in der Krise 2010 stärker von der Rentengarantie profitiert hat als der Osten und dies bei der kommenden Anhebung ausgeglichen werden muss.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.