Arabische Liga ruft aus Bagdad zum Dialog in Syrien auf

  • Lesedauer: 1 Min.

Bagdad/Damaskus (dpa/nd). Die Arabische Liga hat sich bei ihrem ersten Gipfeltreffen nach dem Arabischen Frühling gegen jede »ausländische Einmischung« in den Syrienkonflikt gewandt. Auf eine gemeinsame Strategie zu dem Konflikt konnten sich die Staatsoberhäupter einigen. Sie beließen es auf ihrer Konferenz am Donnerstag in Bagdad bei Appellen zum Dialog sowohl an die Opposition als auch an die Regierung.

Die Organisation rief Syriens Präsidenten Baschar al-Assad auf, den Friedensplan von Kofi Annan umzusetzen. Der Sechs-Punkte-Plan des Syrien-Sondergesandten von Liga und UNO sieht unter anderem die Freilassung aller politischen Gefangenen und eine von den UN überwachte Waffenruhe vor.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.