Schreibtisch für einen Schüler
Hartz IV
Die Berliner Richter gaben damit einer studierenden Mutter einer sechsjährigen Schülerin Recht. Die Mutter hatte für ihr Kind einen neuen Schülerschreibtisch für 120 Euro gekauft. Das Jobcenter sollte die Kosten erstatten, was aber abgelehnt wurde.
Das Sozialgericht urteilte: Die erstmalige Anschaffung eines Schülerschreibtisches gelte als »Erstausstattung« für die Wohnung und müsse vom Jobcenter übernommen werden. Es bestehe jedoch kein Anspruch auf neue Möbel. Der Mutter stünden daher 70 Euro zu. epd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.