Abschaffung der Pendlerpauschale gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (AFP/nd). Eine Abschaffung der Pendlerpauschale hat der Chef des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts HWWI, Thomas Straubhaar, gefordert. In der »Hamburger Morgenpost« forderte Straubhaar im Gegenteil sogar eine Extrasteuer für Pendler. »Abgase, Verkehrslärm, Stau oder Parkplatzmangel könnten gute Gründe sein, die Pendlerpauschale abzuschaffen und sie durch eine Pendlersteuer zu ersetzen«, sagte der Wirtschaftsexperte. »Damit könnten Städter für das Leid entschädigt werden, das ihnen Auto fahrende Pendler antun«. Straubhaar argumentierte weiter, dass die Pendlerpauschale heute überwiegend gut verdienende Alleinverdiener begünstige. Das ursprüngliche Ziel einer Entlastung für Familien werde verfehlt. Kommentar Seite 4

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.