Rot-Grün darf auf Mehrheit hoffen

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf (nd/AFP). Die SPD und Grüne können Umfragen zufolge auf eine stabile Mehrheit bei der Wahl in Nordrhein-Westfalen hoffen. Stärkste Partei könnte erstmals seit dem Jahr 2000 wieder die SPD mit ihrer Spitzenkandidatin Hannelore Kraft werden: Mit 37 bis 38 Prozent liegt die SPD derzeit in ihrem Stammland sechs bis sieben Prozent vor der CDU, deren Spitzenkandidat Bundesumweltminister Norbert Röttgen ist. Allerdings könnte ein gutes Wahlergebnis der Piraten und ein Wiedereinzug der FDP ins Landesparlament den derzeitigen Vorsprung von Rot-Grün noch schmelzen lassen. Die LINKE kämpft ebenfalls um die Rückkehr in den Landtag, liegt aber in den Umfragen seit Wochen unter fünf Prozent.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -