- Kommentare
- Meine Sicht
Ein Wunder
Bernd Kammer eröffnet den Flughafen doch
Wie »nd« soeben von ganz oben erfuhr, wird entgegen allen Unkenrufen morgen doch wie geplant der größte Willy-Brandt-Flughafen der Welt eröffnet. Und das sogar als internationales Drehkreuz. In einer spektakulären Nacht- und Nebelaktion konnten die unwilligen Automatik- durch Drehtüren ersetzt werden, die bei Bedarf von bis zu 20 000 Billigjobbern aus aller Welt angeschoben werden. Weitere 20 000 Einsatzkräfte sollen sich den Brandschutz- und Gepäcksortieranlagen widmen.
Der Flughafen ist also wie versprochen auch mit einem Jobmotor ausgestattet, und der TÜV Rheinland hat bereits signalisiert, dass er dieser »Mensch-Mechanik-Schnittstelle« nicht im Wege stehen will. Allerdings nur unter der Bedingung, dass auch das eingesetzte Fluggerät den Anforderungen entspricht. Als erstes Flugzeug soll deshalb morgen um fünf vor Zwölf ein Rosinenbomber starten. Um die Check-In-Kapazitäten nicht überzustrapazieren, werden Buddy-Bären ohne Handgepäck an Bord gehen.
Selbst der Regierende Bürgermeister und Flughafen-Aufsichtsratsvorsitzende Klaus Wowereit glaubt fest daran, dass es mit der Eröffnung klappt, denn der neue technische Geschäftsführer des Airports, Otto Rehagel, habe ihm das persönlich versichert.
Anwohnerfreundlicher Nebeneffekt: Da Rosinenbomber nur geradeaus und nicht bei Dunkelheit fliegen können, hat sich der Ärger über abknickende Routen und Nachtflüge erledigt. Die morgige Protest- kann zur Freuden-Demo vorm roten Rathaus werden.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.