Milde?
Kusejs Theater
Martin Kusejs Theater ist böse, bilderhart. Tief eingedunkelter Geist. Bürgers Weg: Blindgang auf abschüssiger Rampe.
Regisseur Kusej leitet das Bayerische Staatsschauspiel München. Seine zweite Spielzeit wird »weniger radikal« sein. Kunst, die gegensteuerte, übt nun das große Entgegenkommen? Mild statt wild? Kusej kuscht? Nein, Kuscheln findet bestimmt nicht statt. Aber Tendenz, die findet statt.
Wegen der Quote in Sparzeiten geht also ein Meister in die Schule des Publikums: Wes Brot ich ess, des Weltbild mal ich. Theater lernt von Galerien: Kunst kann man kaufen. Sabine Stefan
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.