Kartellamt ermittelt gegen Adidas und Asics

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg (AFP/nd). Das Bundeskartellamt prüft Beschwerden gegen mehrere Sportartikelhersteller, die ihre Lieferungen an Onlinehändler wie Amazon und Ebay gestoppt haben sollen. Wie die »Financial Times Deutschland« am Mittwoch berichtete, läuft bereits ein Verfahren gegen den japanischen Laufschuhanbieter Asics. Gegen den deutschen Branchenriesen Adidas liegen demnach Beschwerden vor, und auch gegen die US-Firma Nike könnte bald ermittelt werden. Das Kartellamt vermutet, dass es durch geänderte Lieferregeln für Onlinehändler zu Einschränkungen im Wettbewerb kommt. Seit Längerem sind Onlineplattformen den Sportausrüstern ein Dorn im Auge, weil diese ihre Produkte mitunter billiger verkaufen und so das Image der Marken beschädigen sollen.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.