Charité zeigt Entwürfe

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Die Charité zeigt von diesem Freitag an alle 18 Entwürfe aus dem Wettbewerb um die Gestaltung der Fassade des Bettenhochhauses in Mitte. Die Ausstellung wurde gestern im Amerika-Haus in der Hardenbergstraße in Charlottenburg eröffnet. Das Hamburger Architektenbüro Schweger & Partner machte im Wettbewerb um die Fassadenneugestaltung des prägnanten Gebäudes mit seinem weißen, gerasterten Entwurf das Rennen.

Die Umbauarbeiten an dem extrem sanierungsbedürftigen Bettenhochhaus von 1982 sollen im Herbst 2013 beginnen. Auch der neue OP-Trakt, der dann auf dem Gelände des heutigen Hörsaaltraktes östlich vom Bettenhochhaus entsteht, soll künftig die weiße Fassade des Haupthauses tragen. Während der Bauzeit werden die Patienten in den 340 Betten eines Interimsbaus westlich der Luisenstraße untergebracht. Hochhaus und neuer OP-Trakt sollen bis 2016 fertig sein.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.