Säulen des Islam

.

  • Lesedauer: 1 Min.

Die den Muslimen heilige Stadt Mekka (Saudi-Arabien) in diesen Tagen: Viele Gläubige nutzen den Fastenmonat Ramadan, um eine Wallfahrt zur Kaaba zu unternehmen. Das quaderförmige Gebäude im Hof der Al-Haram-Moschee in Mekka ist das zentrale Heiligtum des Islam (Foto unten, Foto oben siehe Pfeil). Der Haddsch, die große Pilgerfahrt, gehört ebenso wie der Ramadan zu den fünf Säulen des Islam. Die weiteren Säulen sind das islamische Glaubensbekenntnis, das tägliche fünfmalige Gebet und die Almosensteuer.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.