Roth: Mehr tun für syrische Flüchtlinge
München (epd/nd). Grünen-Chefin Claudia Roth hat an die Bundesregierung appelliert, ihr Engagement für syrische Flüchtlinge zu verstärken. Deutschland könne »noch viel mehr tun, um den Anrainerstaaten im Umgang mit dem gewaltigen Flüchtlingsproblem zu helfen«, sagte Roth der »Süddeutschen Zeitung«. Dabei gehe es zunächst darum, diesen Ländern noch mehr medizinische und finanzielle Unterstützung anzubieten. Aber auch die Aufnahme von Flüchtlingen in europäischen Ländern sei denkbar, fügte Roth hinzu: »Natürlich sollte man auch Flüchtlingen in Europa Schutz und Lebenschancen ermöglichen.« Es reiche nicht, »etwas Geld zu geben, ansonsten aber die Festung Europa wieder dicht zu machen.« Zehntausende sind vor den Kämpfen in Syrien in Nachbarländer geflohen. Die Türkei hat bereits mehr als 70 000 Flüchtlinge aufgenommen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.