Thüringen stoppt Wasserabgabe
Erfurt (dpa/nd) Die Thüringer Landesregierung hat die geplante Wasserabgabe vorerst gestoppt. »Wir nehmen die Einwendungen von Wasserversorgern, Industrie, Landwirtschaft und Endverbrauchern ernst und werden diese mit Sorgfalt prüfen«, erklärte Umweltminister Jürgen Reinholz (CDU). Der Gesetzesentwurf sei aus dem Entwurf des Haushaltsbegleitgesetzes herausgelöst worden. Danach war vorgesehen, von den Zweckverbänden eine Abgabe auf die Wasserentnahme von acht Cent pro Kubikmeter zu erheben, die auf die Verbraucher hätte umgelegt werden können. Ob in den kommenden Monaten ein modifizierter Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht wird, ist laut Ministerium noch offen.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.