Land kauft Wohnungen
(dpa). Die Wohnungsunternehmen des Landes Berlin haben in den vergangenen eineinhalb Jahren 9000 zusätzliche Wohnungen übernommen. Verhandlungen über eine Zahl in gleicher Größenordnung würden geführt, sagte Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus. Ziel des Senats sei, die Zahl der Wohnungen bei den Landesunternehmen von 270 000 auf 300 000 zu erhöhen. Dazu sollen auch neue Häuser gebaut werden. »Wir wollen dort soziale Mieten anbieten können«, sagte Müller.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.