Fit im Endspiel
Schach
Heute präsentieren wir einen Klassiker der deutschen Schachliteratur: »Fit im Endspiel« von Bernd Rosen (54). Der Autor ist Vorsitzender der Sportfreunde Katernberg, ein Schachverein, für den er seit 1969 spielt. 1987 bekam er den FIDE-Meistertitel verliehen, und bis heute schreibt er für die Zeitschrift »JugendSchach«. Beruflich kombiniert Bernd Rosen seine Tätigkeit als A-Trainer beim Lehrteam des Schachbundes Nordrhein-Westfalens mit der des Sozialarbeiters.
Sein Erfolgsbuch »Fit im Endspiel«, dessen erste Auflage 1995 erschien, wurde ins Französische und Englische übersetzt. Dem, der seine oder ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Endspiel verbessern möchte, sei die spannende Lektüre empfohlen. Das Buch stellt eine große Anzahl von Studien vor, die tiefgehend analysiert und nachvollziehbar erklärt werden.
Heute zitieren wir ein Endspiel aus dem 13. Kapitel. Die Stellung (nach 49 Zügen) ist aus einer Partie zwischen Salo Flohr (CSR/ UdSSR; 1908-1983) mit Weiß und Milan Vidmar (Jugoslawien; 1885-1962), die 1936 in Nottingham gespielt wurde. Weiß ist am Zug und gewinnt.
1.Te5+! Kd6 [1...Kf6 2.Tc5! Tc7 3.Ta5! Ta7 4.Kd4 Ke6 5.Kc5 Td7 6.Txa6 Td3 7.Txc6+ Kf7 8.a4 Txg3 9.Txh6+-] 2.Te8 c5!? [2...Te7+? 3.Txe7 Kxe7 4.Ke5+-] 3.Td8+! Kc6 [3...Kc7 4.Th8 cxb4 5.Th7+ Kb8 6.Txa7 Kxa7 7.axb4 Kb6 8.Kf5 Kb5 9.Kg6 Kxb4 10.Kxh6 a5 11.Kxg5 a4 12.h6 a3 13.h7 a2 14.h8D+-] 4.Tc8+ Kb6 5.Txc5+- Th7 6.Te5 Kc6 7.Te6+
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.