- Politik
- Peking
Doppelbeben in Südchina
Peking (AFP/nd). Bei einem Doppel-Erdbeben im Südwesten Chinas sind am Freitag mehr als 60 Menschen getötet worden. Etwa 550 Menschen seien verletzt worden, teilten die Behörden der am stärksten betroffenen Region Yiliang in der Provinz Yunnan mit. Es wurden rund 20 000 Häuser zerstört oder beschädigt, hunderttausend Menschen wurden obdachlos.
Die beiden Beben ereigneten sich gegen Mittag innerhalb von einer Stunde. Die Erdstöße hatten nach Angaben der US-Erdbebenwarte eine Stärke von 5,6, das chinesische Erdbebenzentrum nannte eine Stärke von 5,7.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.