Kirche zieht Konsequenz

Streit um homosexuelle Pfarrer eskaliert

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden (dpa/nd). Im Streit über die Öffnung der Pfarrhäuser für homosexuelle Pfarrer und ihre Partner hat die evangelische Landeskirche jetzt Konsequenzen gezogen. Ein Kirchenmitarbeiter wird Ende März 2013 aus dem Dienst entlassen, teilte das Landeskirchenamt am Dienstag mit. Der Mann, der im Landesjugendpfarramt arbeitet, hatte im Juni eine Stellungnahme des kritischen Evangelisationsteams unterzeichnet. Darin hatten sich Mitglieder öffentlich gegen einen Beschluss der Landessynode gestellt. Diese im April beschlossen, dass homosexuelle Pfarrerinnen und Pfarrer mit Partnern in Einzelfällen im Pfarrhaus leben können.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -