- Wirtschaft und Umwelt
- Schauspieler Klaus Schwarzkopf gestorben
In aller Stille beigesetzt
München/Bochum (dpa). Klaus Schwarzkopf, einer der meistbeschäftigten deutschen Bühnendarsteller und beliebter „Tatort“-Kommissar Finke, ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Nach Angaben seiner Münchner Managerin, Tilly Köhler, erlag der 1922 in Neuruppin bei Berlin geborene Künstler in der Nacht zum Samstag in einem Krankenhaus in Bochum einer doppelseitigen Lungenentzündung mit Nierenversagen.
Schwarzkopf habe die Erkrankung verschleppt, um die Drehar-
beiten für den ZDF-Film „Der gro-ße Bellheim“, eine TV-Serie über eine Kaufhausdynastie, nicht zu gefährden, sagte Frau Köhler. Der unverheiratete Schauspieler wurde bereits in aller Stille beigesetzt.
Zuletzt hatte Schwarzkopf in seiner Wahlheimat München ein Engagement bei den Kammerspielen. Seine schauspielerische Laufbahn begann in Berlin. 1946 bekam er dort sein erstes Engagement. Über Wiesbaden und Hannover kam er nach München.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.