Ossi greift zum Werra-Krepp
Wernshausen (dpa). Noch immer greift etwa jeder dritte Ostdeutsche zum bewährten Krepp-Toilettenpapier aus der werra-Papierfabrik im thüringischen Wernshausen (Kreis Schmalkalden) und widersteht damit den weichen Verlockungen aus dem Westen. Vor allem umweit- und preisbewußte Menschen bevorzugten Krepp-Papier. 85 Millionen Rollen produzierte der im März 1993 von der Treuhand an eine britischösterreichische Holding verkaufte Papierhersteller im vergangenen Jahr.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.