Streit um Werbung der Bundeswehr im Fernsehen
Hamburg (dpa/ND). Die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten ARD und ZDF haben sich geweigert, vom Bundesverteidigungsministerium bezahlte TV-Spots zur Bundeswehr-Imagewerbung zu senden. Begründet wurde dies laut „BamS“ mit dem Rundfunkstaatsvertrag, der ausschließlich Wirtschaftswerbung erlaube. Die Privatsender RTL und Sat.l, die mehrere Bundeswehrspots gesendet hatten, wurden jetzt von der Landesmedienanstalt Niedersachsen aufgefordert, dies in Zukunft zu unterlassen, heißt es.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.