Bunte Berte ein Marktrenner
Magdeburg (ADN). Der Magdeburger Milchhof wird in diesem Jahr erstmals die 200 Millionen Mark Umsatzgrenze überschreiten. 1992 waren es noch 147 Millionen Mark. Geschäftsführer Andreas Strunk führt die Steigerung hauptsächlich auf Investitionen von über 20 Millionen Mark zurück. Sie machten eine größere Leistungsfähigkeit des Unternehmens möglich, das 210 Mitarbeiter beschäftigt.
Im Juli erhielt die Magdeburger als erste Molkerei in den neuen Bundesländern das Qualitätsmanagement-System nach DIN ISO 9002. Der Magdeburger Milchhof erfaßt in diesem Jahr etwa 120 Millionen Kilogramm Rohmilch von 130 vertraglich gebundenen landwirtschaftlichen Betrieben Sachsen-Anhalts <und“.in' zu-< nehmendem Maße auch Brandenburgs. Verarbeitet zu Frisch-, Butter- und H-Milch, Sahne, Sauermilchprodukten, Butter und Magermilchpulver erreichen 80 verschiedene Artikel die Lager und Märkte in allen neuen Bundesländern und Niedersachsen.
Zusammen mit Erzeugnissen anderer Molkereien transportiert die Flotte der Bunten Berte Fahrzeuge mit der buntgescheckten Kuh als Markenzeichen 1 200 Artikel. Dabei erweist sich nach den Worten von Strunk das jüngst auf den Markt gebrachte Kaffeesahnekännchen von Bunte Berte als Renner. Außerdem wurden drei neue Früchtejoghurts und eine Schokoladencreme auf den Markt gebracht.
Im Außenmarkt zieht der Geschäftsführer langfristig Polen und andere osteuropäische Länder ins Kalkül. Nach einer erfolgreichen Warenpräsentation in Königgrätz sind mit tschechischen Fachhändlern Verkaufsabschlüsse geplant. Bisher lieferte der Milchhof Milchpulver nach Frankreich, in die Benelux-Staaten und nach Italien.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.