DDR-Pässe nur bis Jahresende gültig
Potsdam (dpa/ND). Personalausweise und Reisepässe der ehemaligen DDR verlieren Ende dieses Jahres ihre Gültigkeit. Das Potsdamer Innenministerium wies am Freitag darauf hin, daß die betroffenen Bürger möglichst bald bei den Einwohnermeldeämtern neue Dokumente beantragen sollten, um mögliche lange Wartezeiten gegen Jahresende zu vermeiden. Die Gebühren für einen neuen Personalausweis betragen 10, für den Euro-Paß 30 Mark.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.