Werbung

Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

unsere zeit Zeitung der DKP

  • Lesedauer: 1 Min.

Im UZ-Interview: Sahra Wagenknecht ? Peter Gingold: Das Europa der Resistance * UZ-Lesererinnerungen an den 8. Mai 1945 + Beutekunst Dank Euch ihr Sowjetsoldaten ? Horneberger Schießen in Solingen * „Zukunft der Arbeit“ beim 4. ISW-Forum ? Goebel-Belegschaft Gegen Aushöhlung von Tarifverträgen ? Streiflichter aus den „blühenden Landschaften“ * Sportkolumne: Die sächsisch sprechende Dolmetscherin ? UZ-Report aus Kurdistan * Hintergrund: Türkische Agression und deutsche Kapitalinteressen + Kurdenverfolgung In NRW: Schnoorauf Kanther-Kurs ? Argentinien: Abwurf Ober dem Atlantik ? Die Mauer von Schengen -k Westeuropäische KP's rücken zusammen + Winnies Amtsenthebung *? UZ-Bericht vom Parteitag der KP Südafrikas * Newt Gingrich: Die Ethik einer Marionette ? Aus der DKP: Kommunalpolitische Beratung * Cuba-Brigade * NRW: Kandidatur in 47 Wahlkreisen

Ja, ich möchte...

G ein kostenloses Probeexemplar der UZ

? ein 3-monatiges Probe-Abo für 15,- DM

? ein Abo für mindestens ein Jahr (Normalpreis 75,- DM / Ermäßigt 53,- DM)

D Informationsmaterial über die Arbeit der DKP

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.