Dieser Text ist Teil des nd-Archivs seit 1946.

Um die Inhalte, die in den Jahrgängen bis 2001 als gedrucktes Papier vorliegen, in eine digitalisierte Fassung zu übertragen, wurde eine automatische Text- und Layouterkennung eingesetzt. Je älter das Original, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass der automatische Erkennvorgang bei einzelnen Wörtern oder Absätzen auf Probleme stößt.

Es kann also vereinzelt vorkommen, dass Texte fehlerhaft sind.

Gemeinschaftshaus Groplusstadt.

  • Lesedauer: 4 Min.

Bat-Yam-Platz 1, Tel. 603 60 94/ -56 15:

Fr: Konzert im Rahmen der Ausstellung „Die Welt der Anne Frank“: La'om (Stefan Litsche, Klarinette; Matthias Groh, Violine; Thomas Hungerfürth, Baß; Franka Lampe, Ak: kordeon; Carsten Schelp, Mandola) -Klezmer(20Ühr;10/8DM) ' MI: Polizeiorchester Berlin (Michael Kern, Ltg) (15 Uhr; 4 DM) Hard Rock Ca f6. Meinekestr. 21, Charlottenburg:

So: Texmexparty mit The Blazers (20 Uhr; Eintritt frei)

Haus der Kulturen der Welt , Jorin-Foster-Dulles- Allee, Tiergarten:

Sa: Pedro Luis Ferrer (20 Uhr; 18/ 15 DM)

Huxlev's jr./ Neue Welt, Hasenheide 108-114, Kreuzberg: Beginn der Konzerte um 21 Uhr: Do: Doo Rag + Wrens (jr.) Sa: Louis Tütet & Charlie Owen Gr.) So: Killdozwer (jr.). Boyz II Men (Neue Welt) DI: Bettie Seveert Gr.) MI: Oblivians + Country Teasers Qr.) Junctlon Ba r. Gneisenaustr. 18, Kreuzberg: Do: Ramesh B. Weeratunga's Lotus Power feat. Andy Reimer (g) & spec. guest - Groovin'World Music (23, 0.15 Uhr) Fr: Mesut Ali's Oirental Connection (Souleyman Toure, perc; Ernst Bier, dr; Jan von Klewitz, sax; Remzi Emek, tb; Fuasi Abdul Khaliq, Felix Wahnshuffle, sax) - Songs from Istanbul & Athens (23, 0.15 Uhr) Sa: The Pharaos (Louisa Bradshaw, voc; Rob Hoare, sax; Daniuel Orlansky, didgeridoo; Franz Zscheile, dr/ perc) - Didgeridoo Groove (23, 0.15 Uhr)

DI: CozmicSlop - Funk, Rock, Fusion (22, 23.30 Uhr)

Knaack , Greifswalder Str. 224, Prenzlauer Berg, Tel. 442 70 61: Fr: The Coalminer's Beat (22 Uhr; 15/12 DM)

Mi; Shock Therapy (21 Uhr; 18/15 DM)

K.O.B. , Potsdamer Str. 157, Schöneberg:

Fr: De Kitt (22 Uhr) Do: Wombels + Germ Attack - Punkrock (22 Uhr) KulturBrauerel . Schönhauser Allee 36-39 (Eingang Dimitroff-/ Ecke Knaackstr.), Prenzlauer Berg, Tel. 441 92 69: Do: Taraf De Haiduks - Music Of The Gipsies Of Clejani (21 Uhr, Kesselhaus; 15/10 DM) Sa: Rithmo do Brasil (22.30, Alte Kantine; 6 DM)

So: Lazy Sunday - Sonntagssession (22 Uhr, Alte Kantine) . Kulturfabrik Lehrter Str. 35. Moa-

Slaughterhouse:

Sa: Hardcross-Night: A.P.D. + Bad

Dam (21 Uhr)

Kulturhaus Mitte . Rosenthaler Str.

51, Mitte (Nähe U-Bhf. Weinmei-

sterstr.):

So: CD-Release: Art Connection

(Lutz Gerlach, key; Lothar Hartig,

sax/fl; Ralf Kalesky, g) (20 Uhr)

Ku-Stall Strausberg . Prötzeler

Chaussee 7 (S-Bhf. Strausberg

Nord):

Fr: Engerling - Bluesrock (21 Uhr;

14/11 DM)

Lindenpark Potsdam . Stahnsdorfer

Str. 76/ 78, Tel. 0331-74 79 70:

Do: The Battlefield Band + Brian

McNeill & Tony McManus (21 Uhr;

20/15 DM)

Fr: Eric Burdon & The I Band, spec.

guests: Energy Orchard (21 Uhr; 32T

27 DM).

Sa: Dostoyevskys + The Coalminers

Beat (21 Uhr; 20/15 DM)

So: Laibach (21 Uhr; 30/25 DM)

MI: Cosmic Comic Connection

Cowboys + Merry B. + Wuhling (21

Uhr, Keller; 5 DM)

Luckv Strlke Originals . Geor-

genstr., In den S- Bahnbögen 177-

180, Mitte:

Do:T.B.A. (21.45, 23 Uhr)

Fr/ Sa: Queen Jahna & Her Cosmic

Funk Orchestra (21.45 Uhr)

Uhr)

DI:T.B.A. (21.45, 23 Uhr)

MI: Sara Craig (21.45, 23 Uhr)

Parkhaus Treptow. Puschkinallee

5, Tel. 272 79 52: Sa: Herr Blum (22 Uhr) Pfefferberg , Schönhauser Allee 176, Prenzlauer Berg, Tel. 282 72 73 (Pfefferwerk):

Fr: U-Roy - Reggae (22 Uhr) Sa: Dreamcatcher - Rockpop (21 Uhr)

Quaslmodo . Kantstr. 12a, Charlottenburg:

Beginn der Konzerte 22 Uhr Fr: G.C. Slabs & The Long Horns (Simone Noir, Andrea Lando, voc; Claas Willecke, sax; Don Mariott, tp; Daniel Busch, tb; Chris de Vine, g; Harald Kündgen, key/ vibes/ marimba; Christian Krauss, b; Michael Joch, perc; Ralph Kündgen, dr) -Funk, Soul, Latin Schoko-Laden Mitte . Ackerstr. 169/ 170 (U-Bhf. Rosenthaler Platz), Tel. 282 65 27/208 74 55: Sa: Trout (22 Uhr) SO 36 , Oranienstr. 190, Kreuzberg: Sa: Sheer Terror - Hardcore (21 Uhr) Springpfuhlhaus . Helene-Weigel-Platz 5, Marzahn, Tel. 542 92 57: Sa: Wokains (21 Uhr, 10 DM) Statthaus Böcklerpark. Prinzenstr.

1, Kreuzberg: Fr: Club 4711: Gate - Trash/ Speed Metal + Parentalia - Power Metal (21 Uhr)

Sa: Kreuzberger Rocknacht: Uns-Gips + The Nuggets + Van Andern (20.30 Uhr; 10 DM) Tempodrom , In den Zelten (an der Kongreßhalle), Tiergarten: So: Colosseun (20 Uhr) Mo: King Krimson (20 Uhr) DI: Erste Allgemeine Verunsicherung (20 Uhr)

MI: Fury In The Slaughterhouse (20 Uhr)

Theater „Fürst Oblomov“ . Neue Promenade 6 (am S-Bhf. Hackescher Markt), Mitte, Tel. 282 72 34: Fr/ Sa: Inna Slavskaja (voc), Alexander Gutman (p), llja Bonde (v) und Manfred Kloss (Textvortrag) - israelisch-jüdische Musik (20 Uhr) Tollhaus . Siegfriedstr. 136, Lichtenberg, Tel. 55 77 55 77: Do: Hot Stuff (21 Uhr) -

Tonne , Große Str. 72 (Eingang Schulstr.), Strausberg (S-Bhf. Strausberg Stadt), Tel. 03341-31 38 04: Sa: Take care of your red guitar gitarrenlastiger Indiepop (21 Uhr; 8 DM)

Trinenpalast , am S-Bhf. Friedrichstr., Reichstägufer 17, Mitte: Sa: So What (21 Uhr) Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Mitte, Tel. 247 67 72/ 247 76 94:

Fr: Nachtrock: Space-Hobos (23 Uhr, Roter Salon)

Sa: Nachtrock: Faust - „Die Erober rung der Stille“ (21 Uhr) Waldschloß Potsdam . Stahnsdorfer St. 100, Tel. 0331-74 81 449: Do: Battlefield Band + Brian McNeill & Tony McManus (21 Uhr; 20/ 15 DM)

Zunge , Kulturprojekt, Wichertstr. 71, Prenzlauer Berg, Tel. 44 81 257-Fr: Pension Volkmann (20 Uhr)

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -