Lyrikerin Maria Menz gestorben
Stuttgart (dpa). Die Schriftstellerin Maria Menz, die erst im Alter Anerkennung für ihre Volksdichtung fand, ist am Freitag mit 92 Jahren gestorben. Die als Bauerntochter in Oberessendorf geborene Maria Menz schrieb religiöse Lyrik, Gedichte über Mensch und Natur, Erzählungen und Mundartgedichte. 1968 erschien ihr erster Gedichtband „Innenleben“, ein Jahr später folgte ihr zweiter unter dem Titel „Anmutungen“ Für die lange Zeit weitgehend unbekannte Autorin setzte sich unter anderem Martin Walser ein.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.