Bei Viessmann Mehrarbeit - aber keine Bezahlung
Allendorf (dpa/ND). Die Mit-,-arbeiter -des Heizungsherstellers Viessmann Werke GmbH in Allendorf (Kreis Waldeck-Frankenberg) sagen ja zu einem Modell, nach dem sie wöchentlich drei Stunden unbezahlt mehr arbeiten sollen. Über 90 Prozent der 3760 Mitarbeiter in den drei nordhessischen Werken hätten den entsprechenden Einzelverträgen zugestimmt, sagte Firmenchef Martin Viessmann am Mittwoch nach einer Betriebsversammlung. Dafür verpflichtete sich die Firma, in den nächsten drei Jahren in Hessen keine Beschäftigten zu entlassen und die in Tschechien geplante Produktionslinie nach Allendorf zu verlegen.
Wir sind käuflich.
Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.