- Politik
- Prof. Werner Scholz 70
Geiger und »Geigermacher«
Werner Scholz galt gestern in der Hanns-Eisler-Hochschule Berlin, an der er seit 1951 lehrt, manches Ständchen, u. a. von Ex-Studentin Antje Weithaas, die nun selbst schon - wie Scholz seit 1961 - den Professorentitel führt. Er vollendete sein siebentes Lebensjahrzehnt, wird als Lehrbeauftragter bei »Eislers« verbleiben, u. a. als Mentor eines weiteren aufstrebenden, bei internationalen Wettbewerben erfolgreichen Studenten David Yonan, der mittlerweile schon am Pult des 1. Konzertmeisters des Hochschulorchesters sitzt. Solisten wie Konzertmeister heranbilden - geradezu das Typische für Scholz, der selbst das eine wie das andere war. Als Solist bereiste er die Welt von Ägypten über China und Frankreich bis Österreich und Spanien, am Pult des 1. Konzertmeisters saß er bei der Dresdner Philharmonie (1948-51) und beim Berliner Sinfonie-Orchester (1956-74). Bei letzterem übt nun sein Ex-Student Michael Erxleben diese Funktion aus, bei der Staatskapelle Berlin Wolf-Dieter Batzdorf und Lothar Strauß.
Lucie Walter
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.