- Politik
- Erdbeben
Tote m Zypern und Ägypten
Nikosia (Reuter/ND). Ein starkes Erdbeben hat am Mittwoch nachmittag den östlichen Mittelmeerraum erschüttert. Zwei Menschen kamen ums Leben. Nach Angaben zyprischer Seismologen erreichte der rund einminütige Erdstoß Stärken zwischen 6,2 und 6,5 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag den Angaben zufolge rund 40 Kilometer südwestlich der Insel Zypern. Nach Berichten von Augenzeugen schwankten in Zypern, Israel, Libanon, Ägypten, Syrien und in türkischen Regionen die Häuser.
Am stärksten betroffen war Zypern. In Limassol erlitt ein älterer Mann bei der Evakuierung eines Krankenhauses einen Herzinfarkt und starb. Ein Polizeisprecher in Limassol berichtete von gro-ßen Schäden durch das Beben. In der Stadt Paphos wurden 20 Menschen leicht verletzt, als sie in Panik versuchten, aus Gebäuden ins Freie zu gelangen. Hunderte Touristen verließen ebenfalls ihre Hotels. In Ägypten starb eine ältere Frau in den Trümmern ihres Hauses, das durch den Erdstoß völlig zerstört wurde. Aus den anderen Ländern wurden zunächst keine größeren Schäden gemeldet.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.