- Politik
- Umfrage
Deutsche: Zu viele Ausländer
Berlin (ddpADN/ND). 80 Prozent der Deutschen sind der Auffassung, daß Ausländer in der Bundesrepublik besser behandelt werden als in den meisten anderen Staaten. Das geht aus einer Emnid-Umfrage im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hervor Nur jeder zehnte Befragte meinte, daß Einwanderer in Deutschland schlechter als andernorts behandelt würden. Auch an der Behandlung von Ayslbewerbern und Flüchtlingen in der Bundesrepublik haben die meisten Deutschen nichts auszusetzen. 65 Prozent vertraten die Auffassung, dieser Personenkreis werde in Deutschland gerecht behandelt. Nur 29 Prozent sahen die Verhältnisse als verbesserungswürdig an. Fast zwei Drittel der Deutschen sind außerdem der Überzeugung, daß es in der Bundesrepublik zu viele Ausländer gibt. Mit 69 Prozent ist diese Auffassung besonders stark unter den Anhängern von CDU und CSU vertreten.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.