Unterschiede noch im Hintergrund
Auch Cem Özdemir will den bisher »zahnlosen Tiger« personell besser ausgestattet wissen, er sieht die Probleme aber weniger beim Amt als bei der bisherigen Regierung. Die neue Koalition werde, anders als die bisherige, den Ausländerbeauftragten eben nicht als eigentlich überflüssig ansehen. Er entwirft als Ziele Aufklärung und Moderation, hält Kampagnenfähigkeit für wichtig und sieht die Leute des Amtes in den Ministerien ein- und ausgehen.
Inhaltliche Unterschiede deuten sich an, bleiben vorerst im Hintergrund. »Im Moment geht es nicht darum, wer die Nase vorn hat«, sagt Roth. So ähnlich auch Özdemir Mal sehen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.