WILMERSDORF Bewag unterstützt Berufsausbildung
(ND). Für ein Netzwerk-Labor am »Oberstufenzentrum Industrie und Datenverarbeitung« (OSZ) in Wilmersdorf hat die Bewag 25 000 Mark bereitgestellt. Bewag-Vorstand Kurt Lange überreichte den Scheck gestern Schulsenatorin Ingrid Stahmer (SPD). Außerdem übergab er symbolisch zehn komplette, gebrauchte Computer sowie fünf Drucker für das OSZ »Bürowirtschaft und Verwaltung«. In beiden Oberstufenzentren werden jährlich für die Bewag jeweils 13 Industrie- und Informatikkaufleute sowie 26 Kaufleute für Bürokommunikation auf ihren künftigen Beruf vorbereitet.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.