- Politik
- CDU-Wirtschaftsrat
Zwangsarbeit für Arbeitslose
Bonn (dpa/ND). Der CDU-Wirtschaitsrat hat gefordert, Arbeitslosen »radikal« die Arbeitslosenunterstützung zu streichen, wenn sie angebotene Arbeit.ablehnen. »Nur so können wir verhindern, daß Arbeitslose sich in der Wohlfahrtsfalle behaglich einrichten und den Anschluß an den Arbeitsmarkt verlieren - auf Kosten der Gemeinschaft«, sagte der Vorsitzende des Rates, Dieter Murmann, am Donnerstag in Bonn. »Auch in Deutschland sollte bei Arbeitslosigkeit endlich gelten: Keine Leistung ohne Gegenleistung«, erklärte Murmann weiter Als völlig falsches Signal kritisierte er die Pläne von Arbeitsminister Walter Riester (SPD), die Meldepflicht für Arbeitslose abzuschaffen. Skeptisch äußerte sich Murmann auch zu staatlich aufgebesserten Niedriglöhnen. Kombilöhne seien »kein Allheilmittel« und würden die Gefahr neuer Dauersubventionen bergen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.