Ob »Best Ager« oder »Oldie« - reiselustige Senioren im Visier
Die Suche nach dem Besonderen führt zu manch sprachlichem Kuriosum - wenn Wörterbücher nicht weiterhelfen, fragen Sie das Reisebüro oder die Enkel
Seit im Januar 1971 der erste Robinson Club »Jandia Playa« auf Fuerteventura öffnete, ist der Papagei das werbewirksame Markenzeichen des Unternehmens. Das Tier, das Besonderes, Liebenswertes und Exotisches vermittelt, steht bis heute für Robinson, wenn auch nicht mehr als naturalistisches Abbild, sondern in auf Schnabel und Auge reduzierter Form. Liebenswert wie das Wappentier will sich das Unternehmen präsentieren. Wer mit Robinson reist, soll ein Stück besonderes Abenteuer erwarten dürfen und auch erhalten. So jedenfalls die Philosophie des Unternehmens. In den Firmenunterlagen heißt es dazu: »Robinson vermittelt ein positives Lebensgefühl in einem geborgenen Umfeld, in dem der Gast Harmonie, Lebensfreude, Unabhängigkeit und Gemeinsamkeit findet. Die Kommunikation untereinander in der Du-Form unterstreicht den umkomplizierten Umgang miteinander.«
Letzteres ist wohl Ansichtssache, wer nicht von jedermann geduzt werden möchte, sollte sich eben nicht für Robinson entscheiden. Wer es dennoch tut, muss sich auch darauf einstellen, dass er täglich zu Aktivitäten animiert wird. Ob man das annimmt oder nicht, bleibt dabei allerdings (glücklicherweise) jedem selbst überlassen. Für alle, die Cluburlaub mögen, wird Robinson jedoch erste Wahl bleiben. »Als Qualitäts- und Marktführer entwickeln wir neue Trends und gehen genauso in unserem Markenauftritt innovativ voran«, erklärte Geschäftsführer Carsten K. Rath selbstbewusst. Und damit daran schon auf den ersten Blick kein Zweifel aufkommt, präsentiert sich der neue Winterkatalog in einer in der Branchenwelt bislang ungewohnten Form: in edler Aufmachung mit einer »runden Ecke«.
Innovation nennt Rath das, die sich nicht nur durch Äußerlichkeiten zeige, sondern vor allem in den Angeboten zwischen den 187 Katalogseiten. In allen 14 Clubs in Deutschland, Österreich, der Schweiz, in Ägypten, Spanien und der Türkei will das Unternehmen seinen Gästen nicht nur »Zeit für Gefühle« geben, sondern mit vielfältigen Aktivitäten und Events für das Besondere sorgen. Dafür bedient man sich zahlreicher Prominenter aus Sport, Gastronomie und Kultur. So gibt es für alle Tennis-Freaks vom 1. bis 8. Dezember im Club »Jandia Playa« auf Fuerteventura ein Tennis Camp mit dem dreifachen Davis-Cup-Sieger Patrik Kühnen. Für Gourmets unter Freunden des Cluburlaubs dürfte das von Otto Koch inszenierte Restaurant »KochArt« im Robinson Select Alpenrose Zürs in Österreich ein Tipp sein, das im vergangenen Jahr als erstes Restaurant in der Clubhotellerie mit einem Michelin Stern ausgezeichnet wurde.
Mit einer Vielzahl von Angeboten werden Senioren umworben. Und da Robinson für sich in Anspruch nimmt, jung, fit und dynamisch zu sein, bedient man sich natürlich nicht solcher Begriffe, die einem deutlich sagen, dass man nicht mehr taufrisch ist. Deshalb nennt man Senioren »Best Ager«, was soviel bedeuten soll, wie »im besten Alter«. Und da man in diesem Lebensabschnitt häufig über mehr freie Zeit als andere verfügt, gibt es für alle »Best Ager« attraktive Langzeiturlaubs-Angebote. Mit speziellen WellFit-, GroupFitness- und Body&Mind-Kursen sowie Workshops über Weinkunde und FeelGood-Beratung mit Pflegetipps (klingt klasse, nicht? - was dahinter steckt, kann Ihnen vielleicht das Reisebüro Ihres Vertrauens erklären) soll Lust darauf gemacht werden, »länger zu bleiben und sich jünger zu fühlen«, so Carsten K. Rath. Diese »Jungbrunnen«-Langzeitreisen gibt es beispielsweise im Club Cala Serena auf Mallorca (vier Wochen im Doppelzimmer incl. Vollpension, Flug ab 1847 Euro pro Person).
Robinson Club GmbH, Karl-Wiechert-Allee 20, 30625 Hannover, Info-Hotline: (01803)76246766 (0,09 Euro/Minute), www.robinson.de; Kataloge in allen TUI-Reisebüros
Rewe Pauschaltouristik - Oma/Opa reist gratis
Die Rewe Pauschaltouristik, zu der ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg und LTUplus gehören, macht zunächst das, was alle machen - nämlich mit Rabatten und Gutscheinen locken. Wer beispielsweise seinen Urlaub mit ITS Autoreisen bucht, erhält ein Gutscheinheft mit »Gratis-Extras in Hülle und Fülle«, so Rolf Hergenhahn, stellvertretender Autoreisen-Chef. Dazu gehören Kaffee-Gutscheine, ein Tagesskipass für die Jever Skihalle Neuss oder das Tropical Island Ressort in Brand, kostenlose digitale Bildabzüge oder (wers braucht) die Bild-Zeitung. Bei bestimmten Reisen gibt es sogar eine Digitalkamera. Neu im Rabattangebot sind Zusatzermäßigungen für »Oldies«, wie man bei Rewe die »Best Ager« nennt. Während man bei Robinson offen lässt, ab welchem Alter man sich zu dieser Gruppe zählen darf oder muss, hat Rewe das konkret definiert: »Gäste ab 55 bzw. 60 (je nach Hotel) erhalten ab sofort in 160 Hotels Preisreduktionen bis zu 20 Prozent«. In 15 Hotels in Deutschland, der Schweiz und Italien fährt Oma oder Opa sogar gratis mit, vorausgesetzt, zwei Vollzahler sind mit auf Tour.
Reisen für Familien und für Kinder wird bei Rewe seit jeher groß geschrieben. Unter den insgesamt elf Katalogen, von denen das Kölner Unternehmen sagt, dass die Preise »knallhart kalkuliert« seien, gibt es auch Angebote, die sich wohltuend von anderen unterscheiden. Beispielsweise den Klassenfahrt-Katalog. Als erster großer Reiseveranstalter hatte ihn ITS Reisen im vergangenen Jahr angeboten. Der Erfolg ermunterte zu einer Erweiterung. In der zweiten Runde geht der Katalog mit 99 Angeboten, doppelt so vielen wie im Vorjahr, ins Rennen. Ziele sind neben Deutschland, Frankreich, England, Holland, Italien, Österreich und der Schweiz nun auch Spanien, Tschechien und Ungarn. Darunter sind fünftägige Segeltörns in Holland und Deutschland ab 179 Euro pro Person. Unter dem Motto »Paddeln statt Pauken« kann man für fünf Tage ab 120 Euro pro Person Mecklenburg-Vorpommern vom Wasser aus erkunden. Geschlafen wird in Zelten.
Wer es lieber etwas luxuriöser hat, wird möglicherweise bei Jahn Reisen fündig. Deren drei Kataloge bieten 369 Häuser im 4- bis 5-Sterne-Segment für »anspruchsvolle Individualisten«. Und auch hier gibt es natürlich wieder »Frühbucher-Vorteil«, »Super-Bonus«, besondere »Spartipps«, »Kinderermäßigungen«. Da rechtzeitig zu buchen macht schon Sinn, denn z.B. drei Tage Wandern plus drei Tage Wellness mit Flug und Vollpension auf Madeira ab 1114 Euro pro Person ist nun wirklich kein Schnäppchen.
Rewe Pauschaltouristik, 51149 Köln, Humboldtstr. 140, Tel.: (02203)42-800, www.rewe.de
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.