Landrat verurteilt

Untreue und Vorteilsnahme

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam/Luckenwalde (dpa/nd). Der Landrat von Teltow-Fläming, Peer Giesecke (SPD), ist rechtskräftig verurteilt wegen Untreue und Vorteilsannahme. Ein entsprechender Strafbefehl ist akzeptiert worden, teilte ein Sprecher des Amtsgerichts Potsdam am Freitag der dpa mit. Demnach wurde gegen Giesecke ohne mündliche Verhandlung eine Freiheitsstrafe von zehn Monaten auf Bewährung verhängt, zudem muss der Landrat 8000 Euro Geldbuße zahlen. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hatte den Strafbefehl im vergangenen August beantragt. Giesecke hatte sich schon damals bereit erklärt, diesen zu akzeptieren, einen Rücktritt jedoch abgelehnt. Dem Landrat wird unter anderem vorgeworfen, im Jahr 2006 Geld für eine Mallorca-Reise angenommen und später Steuermittel für »nicht dienstlich veranlasste Bewirtungen« verwendet zu haben.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.