Abu Hamza in New York vor Gericht

London lieferte radikale Islamisten aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington (dpa/nd). Nach verlorenem Kampf gegen seine Auslieferung durch Großbritannien muss sich der radikale Prediger Abu Hamza in den USA vor Gericht verantworten. Abu Hamza und vier Gesinnungsgenossen wurden am Sonnabend unmittelbar nach ihrer Überstellung in New York einem Haftrichter vorgeführt.

Der gebürtige Ägypter mit britischem Pass schwieg beim Gerichtstermin. Am Dienstag soll seine komplette Anklage verlesen werden. Dem 54-Jährigen wird unter anderem vorgeworfen, 1998 an einer Geiselnahme westlicher Touristen in Jemen beteiligt gewesen zu sein. Außerdem werden ihm die Einrichtung eines Terrorcamps in den USA sowie die Unterstützung terroristischer Anschläge in Afghanistan zur Last gelegt. In Großbritannien saß Abu Hamza wegen Aufrufs zu Rassenhass und Mordanschlägen in Haft.

Der Prediger war in der Nacht zu Sonnabend nach jahrelangem juristischen Tauziehen gemeinsam mit vier weiteren Terrorverdächtigen von Großbritannien an die USA ausgeliefert worden.

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.