Mehr Mittel für soziale Wohnungen?
Berlin (AFP/nd). Angesichts stark steigender Mieten in vielen Städten und Ballungsräumen hat Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) höhere Mittel für den sozialen Wohnungsbau nicht ausgeschlossen. Der Bund stelle den Ländern dafür 518 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung - »es könnten auch mehr sein«, sagte Ramsauer am Dienstag im ZDF. »Darüber sprechen wir gerade.« Im Vergleich zu den 17 Milliarden Euro für Wohngeld und Kosten der Unterkunft seien die 518 Millionen »nicht viel«, so Ramsauer.
Im neuen Wohn- und Immobilienwirtschaftsbericht des Bundesbauministeriums warnt die Regierung bereits vor einem Wohnungsmangel in Deutschland und mahnt eine »wirksame soziale Abfederung« der Folgen an. Der Bericht soll heute im Kabinett beraten werden.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.