Occupy versteht jeder

Nobelpreisträger Joseph Stiglitz kritisiert EU-Krisenkurs und Spardiktat der Troika

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit dem Slogan »Wir sind die 99 Prozent« ist Occupy in den USA erfolgreich gewesen, sagt der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz im nd-Interview: Weil jeder versteht, was damit gemeint ist. Selbst den US-Wahlkampf hat die Bewegung damit geprägt, meint der Top-Ökonom. Die Hauptkritik am republikanischen Kandidaten Mitt Romney sei, »dass die Reichsten nicht ihren gerechten Anteil an den Steuern zahlen«. In Frankfurt trifft sich derweil die bundesdeutsche Blockupy-Szene, um über die Zukunft der Proteste zu reden - und um Aktionen nachzuholen, welche die Stadt im Mai mit einem Totalverbot verhindert hatte.


Das Interview mit Joseph Stiglitz lesen Sie am 20.10.2012 auf Seite 3 in »neues deutschland«.

Die Kolumne von Alexis Tsipras »Merkels Sparkurs ist die Krise« lesen Sie auf Seite 1. Für Nutzer des Print-, Kombi- bzw. Online-Abos ist es über "mein nd" zugänglich.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.