Werbung

Syrer soll Spion sein

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Das Berliner Kammergericht verhandelt von diesem Dienstag an gegen einen mutmaßlichen Spion aus Syrien. Von Februar 2008 bis zu seiner Festnahme im Februar 2012 soll der 35-Jährige syrische Oppositionelle und politische Parteien der Bundesrepublik ausgespäht haben.

Die Bundesanwaltschaft wirft dem Angeklagten außerdem vor, sich Ende 2010 im Auftrag Syriens als Jurist beim Bundesinnenministerium beworben zu haben. Die Infiltration sei gescheitert. Der 35-Jährige soll versucht haben, einen Posten beim Verfassungsschutz oder beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zu bekommen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.