Werbung

Flüchtlinge fair verteilen

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Der Senat hat erneut an die zwölf Bezirke appelliert, für eine gerechtere Verteilung der Asylbewerber untereinander zu sorgen. Die Unterbringung der Flüchtlinge in Sammelunterkünften und danach in eigenem Wohnraum sei »eine Aufgabe von gesamtstädtischer Bedeutung«, sagte Sozial-Staatssekretär Michael Büge (CDU). »Das Land Berlin ist bestrebt, im Einvernehmen mit den Bezirken einen sozialen Gleichstand abzubilden«, betonte Büge. Die Bezirke sollten unter dem Aspekt der humanitären Hilfe Grundstücke und Gebäude für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen.

Denn bisher ist die Verteilung der Flüchtlinge sehr unterschiedlich. So beherbergt Lichtenberg mit 1176 bei weitem die meisten Asylbewerber, Steglitz-Zehlendorf dagegen nur 40.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.