Wird ein IG-BCE-Mann neuer DGB-Vorsitzender?
Nordrhein-Bezirkschef Reiner Hoffmann als Nachfolger von Michael Sommer
Der führt den DGB seit 2002 und will zwar erst beim nächsten Bundeskongress in den Ruhestand gehen, die Vorverständigung auf einen Nachfolger sei aber bereits jetzt getroffen worden, da sie „in engem Zusammenhang mit der Frage" stehe, so das Blatt, „wer im kommenden Sommer neue stellvertretende DGB-Vorsitzende wird". Dann geht CDU-Mitglied Ingrid Sehrbrock in Rente, für die deren Nachfolge sei Verdi-Vorstandsmitglied Elke Hannack im Gespräch.
Hoffmann ist 57 und leitet seit November 2009 den Bezirk Nordrhein der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Geboren in Wuppertal machte er eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der Hoechst AG und studierte nach dem Zivildienst Wirtschaftswissenschaften. Später arbeitete Hoffmann für die Hans Böckler Stiftung in Düsseldorf, war Direktor des Europäischen Gewerkschaftsinstituts in Brüssel und stellvertretender Generalsekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.