Werbung

Bundesagentur vor Umbau

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main (AFP/nd). Die Bundesagentur für Arbeit (BA) steht nach den Worten ihres Chefs Frank-Jürgen Weise vor einer Neuausrichtung. Die BA werde sich künftig auf den Kampf gegen den Fachkräftemangel konzentrieren, sagte Weise der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«. Die klassische Vermittlung werde in den Hintergrund rücken, das Augenmerk gelte vor allem Langzeitarbeitslosen. Die Eckpunkte für die Neuausrichtung seien im Positionspapier »BA 2020« festgehalten.

Die Präsenz in digitalen Medien soll demnach ausgebaut werden, um junge Leute besser zu erreichen. Man brauche dann weniger klassische Verwaltungsarbeit, dafür mehr Fachleute, so Weise. Die Zahl der BA-Mitarbeiter solle dafür weiter reduziert werden. Neue Pläne zum Stellenabbau gebe es derzeit aber nicht. Noch setzt die Behörde ein Programm zum Abbau von 17 000 Stellen um. Weise zufolge wurden bislang 8000 Jobs gestrichen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -