Sammlung Bayer in Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Der Chemiekonzern Bayer stellt im kommenden Jahr Teile seiner Kunstsammlung in Berlin aus. Der Martin-Gropius-Bau zeigt vom 22. März bis zum 9. Juni insgesamt 240 der rund 2000 Werke aus der Sammlung Bayer, darunter Arbeiten von Gerhard Richter, Max Beckmann, Andy Warhol und Pablo Picasso. In der Schau seien 89 Künstler vertreten. Die Sammlung gilt als eine der größten deutschen Unternehmenskollektionen. Der Grundstein wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gelegt, um Kunst am Arbeitsplatz zu integrieren. Dazu gehören Werke der Klassischen Moderne und aktuelle Kunst. In der »Bayer-Artothek« können Mitarbeiter Kunstwerke für die eigenen Konferenz- und Büroräume ausleihen.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -