Deutscher Nachwuchs bei Berlinale

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Der deutsche Regie-Nachwuchs ist bei der diesjährigen Berlinale (7.-17. Februar) stark vertreten. Der Berliner Filmemacher Stephan Lacant eröffnet die Reihe »Perspektive Deutsches Kino« mit »Freier Fall«, wie die Veranstalter am Montag mitteilten. Nico Sommer (»Silvi«), Sven Halfar (»DeAD«) und Sebastian Fritzsch (»Endzeit«) stellen Arbeiten vor, die sie mit kreativen Umweg-Finanzierungen auch selbst produziert haben.

Insgesamt sind in der Reihe sechs lange und zwei mittellange Spielfilme sowie drei Dokumentarfilme zu sehen. »Vor allem das Abschiednehmen scheint die jungen Filmemacher zu beschäftigen«, sagte Sektionsleiterin Linda Söffker. »Mal ist die Auseinandersetzung schmerzhaft, mal wird sie zelebriert.« Weiter vertreten sind Santiago Gil, Carolin Genreith, Sandra Kaudelka, Laura Mahlberg, Sebastian Mez, Andreas Bolm und Anne Zohra Berrached.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -