Hohe Haftstrafen gegen Islamisten
Berlin (dpa/nd). Zwei Islamisten sind in Berlin wegen Mitgliedschaft im Terrornetzwerk Al-Kaida zu langer Haft verurteilt worden. Das Kammergericht verhängte am Freitag gegen einen Deutschen (27) eine Freiheitsstrafe von neun Jahren. Ein mitangeklagter Österreicher (23) muss sechs Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Der Deutsche gilt außerdem als Gründungsmitglied der terroristischen Vereinigung Deutsche Taliban Mudschaheddin. Nach Erkenntnissen der Bundesanwaltschaft sollen sich die Männer nach einer Kampfausbildung im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet am Dschihad auch gegen Angehörige der ISAF-Schutztruppe beteiligt haben. Zudem soll der 27-Jährige mit einem Drohvideo mitten im Bundestagswahlkampf 2009 Angst und Schrecken verbreitet haben.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.