»Völlig durchgeknallt«
Streit Wiesbaden-Mainz über Länderfinanzausgleich
Mainz/Wiesbaden (dpa/nd). Der Streit zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen über den Länderfinanzausgleich wird schärfer. Hessens FDP-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Greilich forderte am Donnerstag, Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und ihre rot-grüne Regierung müssten entscheiden, ob Rheinland-Pfalz Hessen beitreten wolle oder nicht. Eine Neugliederung der Länder sei für die FDP eine Alternative zu einer gerechten Neuordnung des Länderfinanzausgleichs. »Dann müsste Rheinland-Pfalz eben seine Selbstständigkeit aufgeben.« Der rheinland-pfälzische SPD-Chef Roger Lewentz warf Greilich vor, er sei ahnungslos. »Und zweitens ist er offenkundig völlig durchgeknallt.«
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.