»Völlig durchgeknallt«

Streit Wiesbaden-Mainz über Länderfinanzausgleich

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz/Wiesbaden (dpa/nd). Der Streit zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen über den Länderfinanzausgleich wird schärfer. Hessens FDP-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Greilich forderte am Donnerstag, Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und ihre rot-grüne Regierung müssten entscheiden, ob Rheinland-Pfalz Hessen beitreten wolle oder nicht. Eine Neugliederung der Länder sei für die FDP eine Alternative zu einer gerechten Neuordnung des Länderfinanzausgleichs. »Dann müsste Rheinland-Pfalz eben seine Selbstständigkeit aufgeben.« Der rheinland-pfälzische SPD-Chef Roger Lewentz warf Greilich vor, er sei ahnungslos. »Und zweitens ist er offenkundig völlig durchgeknallt.«

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.